TuWaS! verfolgt einen ganzheitlichen, konzeptionellen Ansatz zur Verankerung von forschendem Lernen in der Grundschule. Zentrale Elemente sind Teamarbeit, Sprachbildung und wissenschaftliche Arbeitsweisen. Das Konzept basiert auf fünf kombinierten Bausteinen.
Bis zu 15 lehrplanrelevante Themen mit aufeinander aufbauenden Lektionen stehen – je nach Standort – für den Sach- und Naturkundeunterricht bereit. Lehrkräfte können 6 bis 8 Wochen zu einem Thema experimentieren.
Seit dem Schuljahr 2017/18 unterstützt die Bildungs-Stiftung der Kreissparkasse unsere Schule beim Einsatz der TuWas!- Lerneinheiten.
Copyright © MMXXV, Albert-Einstein-Schule des Rheinisch-Bergischen Kreises
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.